18,4% leichter als der nächste Konkurrent und mit der Geometrie und Kinematik unseres XC-Weltcup-rennbereiten Epic 8, bietet das neue Chisel Leistung, die du spüren kannst - egal, ob du Rennen fährst oder alleine auf deinen lokalen Trails unterwegs bist.
Dank D'Aluisio Smartweld ist der Chisel der leichteste Aluminium-Rahmen seiner Klasse für XC. Jedes stark geformte Rahmenrohr zeigt eine kontinuierliche Wandstärkenvariation und Formgebung, die Steifigkeit dort bietet, wo du sie brauchst, für höhere Effizienz, und Komfort und optimale Kontrolle dort, wo du sie wünschst.
Mit 110 mm Federweg und unserer Ride Dynamics Technologie geht die Leistungsgeschichte des Chisel direkt auf das Epic 8 zurück, unser Weltcup-Rennmaschine. Die DNA der fortschrittlichen Fahrwerkskinematik des Epic 8, die Ride Dynamics Federung und die auf technischen Weltcup-Strecken perfektionierte progressive Geometrie machen den Chisel mehr als fähig, verschiedene Gelände selbstbewusst und schnell zu bewältigen.
Der Chisel ist das effizienteste XC-Mountainbike seiner Klasse, dank der Geometrie und Kinematik, die bereits auf unserer mehrfachen Weltcup-Siegerplattform Epic 8 verwendet wurde. Der geneigte Sattelrohrwinkel bringt den Fahrer in die optimale Pedalierposition. Das scharfe Anti-Squat reduziert das "Pedalieren im Leeren". All das sorgt dafür, dass der Chisel jeden Watt, den du in die Pedale steckst, in maximale Vorwärtsbewegung umsetzt.
Wir haben einen hinteren Hinterbau mit flexiblen Streben entwickelt, um führende Federungsleistung zu erzielen, dabei aber das zusätzliche Gewicht und die Wartung, die bei den für ein traditionelles Design erforderlichen Gelenken anfallen, zu eliminieren. Bei Carbonrädern üblicher, zeigen umfassende Feld- und Labortests, dass der Chisel das Unmögliche erreicht hat: Effizienz, Kontrolle und Leichtigkeit eines Designs mit flexiblen Streben in einem fortschrittlichen Aluminium.
Der Chisel spart Material und Gewicht mit einem hydrogeformten Sattelrohr, das den Sattelrohrdrehpunkt, den Hauptdrehpunkt und das Tretlager integriert. Bei einem traditionelleren Fahrrad ist das Sattelrohr normalerweise nur ein "Rohr", an dem die Gelenke und das Tretlager angebracht sind.
Die auf dieser Seite beschriebenen Komponenten der Fahrräder entsprechen den Angaben des Herstellers zum Zeitpunkt der Einführung eines neuen Produkts.
Bitte beachten Sie, dass diese Komponenten vom Hersteller ohne Vorankündigung gegen andere Komponenten mit ähnlichen Eigenschaften ausgetauscht werden können.
Wenn Sie die Spezifikationen einer Komponente bestätigen müssen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Herstellers zu besuchen oder unseren Kundendienst zu kontaktieren.