*Die Bilder sind illustrative und können von dem tatsächlichen Produkt abweichen. Möglicherweise werden nicht alle Zubehörteile oder Komponenten enthalten sein. Überprüfen Sie die Komponentenabschnitt in den Produktmerkmalen
DER STÄRKSTE CARBON-LAUFRADSATZ
XC- oder Trail-Fahrer, die kein Mindestgewicht benötigen, aber dennoch robuste Carbon-Laufräder wünschen, werden unser MP30 TEAM lieben. Dieses Laufrad gibt Ihnen das nötige Selbstvertrauen für die härtesten Fahrten.
STANZSCHUTZ
Bei schlauchlosen Laufrädern können Reifenpannen auftreten, wenn der Reifen zwischen einem äußeren Gegenstand und der Felgenflanke eingeklemmt wird. Durch die Vergrößerung der Felgenprofilbreite in diesen Bereichen reduzieren wir die Wahrscheinlichkeit dieser typischen Reifenpannen deutlich.
GERICHTETE SPEICHENLÖCHER
Indem wir den Winkel des Speichenlochs an den Austrittswinkel der Speiche aus der Felge anpassen, reduzieren wir die Belastung des Speichennippels deutlich. Obwohl diese Technologie zusätzlichen Design- und Fertigungsaufwand erfordert, ist das Ergebnis ein deutlich zuverlässigeres Laufrad mit geringerem Speichenbruchrisiko.
VERSTÄRKTE SPEICHENPOSITIONEN
Dies ist einer der am stärksten beanspruchten Bereiche der Felge. Die Verstärkung dieser Bereiche erhöht die Zuverlässigkeit der Felge, ohne das Gewicht zu erhöhen.
GERADE-ZUG-SPEICHEN
Die Positionierung der Speichen nahe der Drehachse des Laufrads optimiert die Kraftübertragung, reduziert mechanische Verluste und verbessert die Kraftübertragung auf das Laufrad, was beim Cross-Country-Fahren entscheidend ist. Durch die Entwicklung eines Nabendesigns für gerade Speichen erreichen wir genau das.
GLEICHE SPEICHENLÄNGE
Durch die Entwicklung unserer Nabe, die perfekt zu unseren Felgen passt, erreichen wir eine einheitliche Speichenlänge auf beiden Seiten des Laufrads. Das Ergebnis ist ein stabileres Rad mit höherer Wuchtspannung.
SICHERE NIPPELVERRIEGELUNG
Wir tragen Schraubensicherungsmittel auf jeden Nippel einzeln auf. Diese Flüssigkeit erzeugt eine höhere Reibung zwischen dem Gewinde der Speiche und dem Nippel und beseitigt so die Luft zwischen den beiden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Speiche nicht an Spannung verliert und bei Bedarf angepasst werden kann.
SPEZIFISCHE VORNE UND HINTERE
Jedes Rad dient einem anderen Zweck und hält daher unterschiedlichen Kräften stand. Bei OQUO verwenden wir spezielle Vorder- und Hinterradkonstruktionen für unsere Räder. Das bedeutet, dass wir uns die Zeit nehmen, Felgenprofile, Speichen und Konstruktionsspezifikationen zu berücksichtigen, um die Leistung zu maximieren. Das ist zwar aufwendiger, aber die Vorteile liegen auf der Hand.
OQUO NABE
Durch die harmonische Konstruktion unserer Naben und Felgen können wir stabilere und leichtere Modelle entwickeln, bei denen die Kräfte gleichmäßiger auf alle Speichen verteilt werden. Unsere Naben verwenden die neuesten DT SWISS-Innenteile mit dem RATCHET EXP-System und größeren Lagern für optimale Zuverlässigkeit und Leistung.
ASYMMETRISCHE FELGEN
Asymmetrische Felgen ermöglichen uns eine ausgewogene Abstimmung von Speichenlänge und -spannung. Kurz gesagt: weniger Speichengrößen, gleichmäßigere Spannungen und stabilere, zuverlässigere Laufräder.
Die auf dieser Seite beschriebenen Komponenten der Fahrräder entsprechen den Angaben des Herstellers zum Zeitpunkt der Einführung eines neuen Produkts.
Bitte beachten Sie, dass diese Komponenten vom Hersteller ohne Vorankündigung gegen andere Komponenten mit ähnlichen Eigenschaften ausgetauscht werden können.
Wenn Sie die Spezifikationen einer Komponente bestätigen müssen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Herstellers zu besuchen oder unseren Kundendienst zu kontaktieren.